Die äthiopische Juristin Yetnebersh Nigussie ist Inklusionsexpertin von Licht für die Welt.
Pressefotos

Yetnebersh Nigussie und Geschäftsführer Rupert Roniger bei der 25-Jahre-Feier von Licht für die Welt 2013. Credit: Thomas Meyer
Yetnebersh Nigussie mit Licht-für-die-Welt-Botschafter Halie Gebrselasie. Credit: Licht für die Welt
Yetnebersh mit ihrer Tochter Ahati. Credit: Privat.
Yetnebersh Nigussie auf Besuch bei einer landwirtschaftlichen Kooperative von Menschen mit Behinderungen. Credit: ECDD
Yetnebersh beim Abschluss eines Lernprojekts der UN-Wirtschaftskommission für Afrika. . Credit: Licht für die Welt
Yetnebersh Nigussie präsentiert den Kampagnenhashtag #thatfeelingwhen von Licht für die Welt, 2017. Credit: Florian Platter
Yetnebersh trifft einen Menschen, der von einem Lebensunterhaltsprogramm von Licht für die Welt unterstützt wird.
Portraitfoto von Yetnebersh Nigussie. Credit: Studio Casagrande.
Yetnebersh mit einer Gruppe von Menschen aus einem Lebensunterhaltsprogramm.
Yetnebersh beim 10. Jubiläum des Äthiopischen Zentrums für Behinderung und Entwicklung, 2017. Credit: ECDD
Yetnebersh beim High Level Political Forum 2016 der UN in New York. Credit: Licht für die Welt
Yetnebersh mit KollegInnen beim High Level Political Forum 2016 der UN in New York. Credit: Joel Sheakoski

LICHT FÜR DIE WELT ist seit 2005 in dem jüngsten Staat der Welt aktiv und betreibt dort ein eigenes Länderbüro mit lokalen Mitarbeitern. Inmitten der humanitären Katastrophe...
Flüchtlingscamp Mahad im Südsudan bei Juba / (c) Jaco Klamer
Rd. 250.000 behinderte Menschen leben in Flüchtlingscamps im Südsudan / (c) Jaco Klamer
Symbolfoto: In Krisengebieten erhöht sich die Zahl an Menschen mit Behinderungen durch Verletzungen / (c) Jaco Klamer
Eine augenkrankte Frau im Flüchtlingscamp Mahad / (c) Jaco Klamer
Kinder mit Behinderungen im Südsudan erhalten Bildung / (c) Jaco Klamer
Ein Mann transportiert Wasser im Camp Mahad bei Juba / (c) Jaco Klamer
Ein Mann mit Krücken im Camp Mahad / (c) Jaco Klamer
Das Mädchen Nyabedeng Baluong Raik (11) sitzt im Rollsstuhl / (c) Jaco Klamer
Das Mädchen Nyabedeng Baluong Raik (11) sitzt im Rollsstuhl / (c) Jaco Klamer

Weltweit leben 39 Millionen blinde und über 246 Millionen fehlsichtige Menschen. Über 90 Prozent leben in Entwicklungsländern. Blindheit steht in Armutsgebieten in enger...
Ouatara aus Burkina Faso kann nach einer Operation am Grauen Star wieder sehen / Credit: Ulrich Eigner
Laya freut sich, dass sie nach einer Operation am Grauen Star wieder ihre Familie sehen kann / Credit: Ulrich Eigner
Demetu Gobe
Luis kann wieder sehen
Falina erblindete im Mutterleib. Mit 14 jahren erhielt sie nun die augenlichtrettende OP am Grauen Star / Credit: A.Pawloff
Eine Mutter mit ihrem Baby, dessen Augen entzündet sind / Credit: A.Pawloff
Menschen in der Region Tigray/Äthiopien erhalten Antibiotika gegen Trachom / Credit: A.Pawloff
Schulkinder warten stehen für gratis Antibiotika an, das vor Augeninfektionen schützt / Credit: A.Pawloff
In der Augenklinik in Zorgho, Burkina Faso wird ein Patient untersucht / Credit: A.Pawloff

Weltweit leben 150 Millionen Kinder mit Behinderungen, 120 Millionen von ihnen leben in Entwicklungsländern. Der Großteil kann derzeit nicht zur Schule gehen. Nur jedes zehnte...
Eine inklusive Schule in Garango, Burkina Faso / Credit: A.Pawloff/LFDW
Assana konnte bis vor 4 Jahren nur liegen. Nach rehabilitativer Förderung kann sie nun zur Schule gehen / Credit: A.Pawloff
Assana aus Garango/Burkina Faso auf dem Schulhof zwischen ihren Freunden / Credit: A.Pawloff
Die kleinwüchsige Assana im Unterricht in ihrer inklusiven Schule / Credit: A.Pawloff
In einer inklusiven Schule kommunizieren Lehrer und Schüler auch mit Gebärdensprache / Credit: A.Pawloff
Rihanata aus Burkina Faso im inklusiven Schulunterricht / Credit: Ulrich Eigner
Rihanata unterwegs mit ihren Freunden zur Schule / Credit: Ulrich Eigner

„Man kann nicht die ganze Welt retten, aber man kann Einzelschicksale erleichtern.“
Chris Lohner, seit 2001 Goodwill Ambassador von LICHT FÜR DIE WELT
Chris Lohner...
Portraitfoto von Chris Lohner. Credit: Inge Prader
Chris Lohner mit Balboni nach der Grauen Star OP, Credit: Licht für die Welt
Chris Lohner mit Monica aus Bolivien / Credit: Caro Strasnik
Chris Lohner erhält Goldenes Ehrenzeichen von Sonja Wehsely / Credit: Tanja Messner
Chris Lohner in Burkina Faso
Tränen des Glücks. Chris Lohner mit Patientin Hadadilbi nach der Grauen Star OP
Chris Lohner mit Lemawork Ketema und Rupert Roniger beim Warm-Up zum erste bank vienna night run / Credit: Thomas Meyer

Bilder aus dem LICHT FÜR DIE WELT-Programm für Gemeindenahe Rehabilitation (CBR) in Woliso, Äthiopien. Oktober 2014. Credit: ...


MitarbeiterInnenportraits. Credit: Gregor Kuntscher
Rupert Roniger, Geschäftsführer. Foto: Gregor Kuntscher
Sabine Rehbichler, Bereichsleiterin Programme / Politische Arbeit & Partnerschaften. Foto: Gregor Kuntscher
Erika Tschofoenig, Bereichsleiterin Finanzen, Infrastruktur & Information. Foto: Gregor Kuntscher
Magdalena Kern, Referentin für Behindertenrechte und politische Arbeit. Foto: Gregor Kuntscher
Birgit Linke, Fundraising und Kommunikation. Foto: Gregor Kuntscher