Direkt zum Inhalt wechseln
Vincent blickt auf die Tafel. Seine Lehrerin zeigt mit einem Stock auf ein Wort, das er zu lesen scheint.

One Class for all: Jedes Kind hat ein Recht auf Bildung

One Class For All steht für inklusive Bildung bei Licht für die Welt in Burkina Faso, Äthiopien, Mosambik und Südsudan. Langfristig werden die Lernbedingungen und Lernerfolge für alle Kinder verbessert– unabhängig von ihren Behinderungen. Das Ziel ist eine Welt, in der jedes Kind in die Schule gehen kann.

Mit der Unterstützung von einigen visionären Philantrop*innen haben wir schon viel erreicht. Nur gemeinsam können wir Kinder mit Behinderungen einen Schulbesuch ermöglichen. Helfen Sie uns dabei!

Eine bleibende Wirkung

Inklusive Bildung bedeutet: Unterricht für Kinder mit und ohne Behinderungen gemeinsam im selben Schulsystem. Jedes Kind erhält die individuelle Unterstützung, die es braucht, um im gemeinsamen Klassenzimmer zu lernen.

Kinder mit Behinderungen werden unverhältnismäßig oft wegen physischer, gesellschaftlicher, finanzieller oder anderer Barrieren von Bildung ausgeschlossen. Dies kann lebenslange negative Auswirkungen auf ihre soziale und persönliche Entwicklung haben.

One Class for All zielt darauf ab, inklusive Bildung systematisch in den öffentlichen Bildungssystemen zu verankern und Kindern mit Behinderungen Bildung und eine selbstbestimmte Zukunft zu ermöglichen.

Wie wir Bildungssysteme verändern

Um einen nachhaltigen Systemwandel zu erreichen, verwenden wir einen ganzheitlichen Ansatz::

  1. LOKAL
    Individuelle Unterstützung von Kindern mit Behinderungen und ihren Familien: z.B. Rehabilitation, Hilfsmittel und Sensibilisierungsmaßnahmen, Weiterbildung von Lehrkräften und barrierefreie Gestaltung von Schulgebäuden.
  2. NATIONAL
    Unterstützung von nationalen Akteuren wie Ministerien oder Behörden bei der Umsetzung von inklusiver Bildung.
  3. INTERNATIONAL
    Förderung von länderübergreifendem Bewusstsein für inklusive Bildung, z.B. durch die Vernetzung mit wichtigen Organisationen und die Teilnahme in internationalen Gremien.

Eine Geschichte aus dem Programm

Auf dem Bild ist ein 5-jähriges Mädchen zu sehen. Sie sitzt an einem Tisch, vor ihr liegen bunte Stifte und ein Blatt Papier. Sie grinst sehr glücklich in die Kamera.
Der fünfjährigen Meron Shetaye konnte durch das Programm geholfen werden. © Ephrem Taye/Light for the World

Die fünfjährige Meron aus Äthiopien wurde mit einem verkürzten Bein geboren und hatte darum Schwierigkeiten beim Gehen. Eine Rehabilitationshelferin aus dem Programm besuchte Meron regelmäßig. Sie förderte die körperliche Entwicklung und die alltäglichen Fähigkeiten des Mädchens und gab der Familie psychosoziale Unterstützung.

Mekdes, Merons Mutter hätte ohne die Rehabilitation nie daran gedacht, ihre Tochter in die Schule zu schicken, aber nun besucht Meron sogar die Vorschule! Mekdes erzählt: „Früher haben wir nicht erlaubt, dass die Nachbar*innen sie sehen. Jetzt verlässt Meron das Haus und spielt mit anderen Kindern“.

Unterstützen Sie den Wandel durch Ihre Investition!

Kontaktieren Sie mich gerne, um Ihre Möglichkeiten der Unterstützung für Kinder mit Behinderungen persönlich zu besprechen. Ich freue mich auf ein Kennenlernen!

Markus Hammer

Team Lead Philanthropie

+43 664 427 55 99

m.hammer@licht-fuer-die-welt.at

Medien

Mehr Informationen zu unserer Wirkung finden Sie in unserem Wirkungsbericht.

Wirkungsbericht One Class For All 2024

pdf – 1 MB