Trachom stoppen, Augenlicht retten

Der 6-jährige Natnael erhält eine Dosis Antibiotika gegen Trachom in flüssiger Form von einer Gesundheitshelferin.
Natnael erhält vorbeugende Medizin gegen Trachom. © Blen Hagazi/Licht für die Welt

Wir blinzeln zirka 14.500 Mal am Tag. Stellen Sie sich vor, jeder einzelne Lidschlag würde schmerzen! So leben viele Kinder mit der Augenkrankheit Trachom. Ohne Behandlung führt das schmerzhafte Blinzeln zur Erblindung. Die Lösung ist einfach: Ihre Spende. Nur 2 Euro versorgen ein Kind mit Antibiotika und retten seine Zukunft.

Wie vielen Kindern können SIE jetzt helfen?

Fakten

Schwarze Umrisse von Personen in einem gelben Kreis

40 %

aller blinden Kinder weltweit haben ihr Augenlicht aufgrund von Ursachen verloren, die verhindert oder behandelt werden hätten können.

Umriss eines Auges mit Schimmer in einem gelben Kreis

eine Dosis

Antibiotika kann Trachom stoppen. Da Trachom hoch ansteckend ist, wird es auch als vorbeugende Behandlung für die Kontaktpersonen der behandelten Person eingesetzt.

Ein schwarzer Umriss eines Buches in einem gelben Kreis

Ver36fache 1 EUR

Ein jetzt investierter Euro spart in Zukunft das 36-Fache seines Wertes: Kinder lernen 80% visuell. Gut sehen können ermöglicht Bildung und damit eine bessere, selbstständige Zukunft.

FundraisingBox Logo

Lernen Sie Amanuale kennen

Der zehnjährige Amanuale lebt mit seiner Mutter und seinen drei Geschwistern Zecharias, Natnael und Sikat in der Region Tigray im Norden Äthiopiens. Seit dem Krieg gilt sein Vater als vermisst. Seine Mutter, Meaza Billi, trägt allein die Verantwortung für die Familie und arbeitet hart als Landwirtin, um ihre Kinder zu versorgen. Als Amanuales älterer Bruder erste Anzeichen einer Trachom-Erkrankung zeigte, war die Sorge groß.

Umso wichtiger war es, dass Amanuale rechtzeitig vorbeugende Medikamente erhielt – ein einfacher Schritt, der viel verhindern kann. Dank der Medikamentenverteilung hat Amanuales Familie eine Sorge weniger. Seine Mutter Meaza ist sehr dankbar für die dringend notwendige Hilfe. “In unserem Dorf greifen viele bei Augenproblemen zu traditionellen Heilmitteln. Aber ich vertraue lieber Licht für die Welt. Als ich von der Aktion erfuhr, war ich so erleichtert”, erzählt Meaza.

Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie…

…die Medikamentenverteilung gegen Trachom

Trachom ist weltweit die häufigste Ursache für Erblindung durch eine Infektion der Augen. Die erste Behandlungsmethode sind Antibiotika. Schon eine einzige Dosis kann ausreichen, um die Krankheit zu stoppen. Licht für die Welt ermöglicht die Verteilung von Antibiotika in Gemeinden, die sonst keine Möglichkeit hätten, diese zu erhalten.

…die Operationen zur Rettung des Augenlichts

Wiederholte Infektionen und fortgeschrittene Fälle von Trachom können zu irreversibler Erblindung führen. Licht für die Welt ermöglicht den Zugang zu Operationen und chirurgischen Geräten für Trachompatienten.

…nachhaltige und langfristige Lösungen

In den Ländern, in denen wir arbeiten, gibt es zu wenig augenmedizinisches Fachpersonal. Um den Zugang zu augenmedizinischer Versorgung zu verbessern, fördert Licht für Welt die Ausbildung von augenmedizinischen Fachkräften.

Ihre Spende kommt an!

Licht für die Welt wurde in Wien gegründet und ist eine internationale, gemeinnützige Organisation, die seit 2001 jährlich mit dem österreichischen Spendengütesiegel ausgezeichnet wird.