Blind vor Schmerz: Trachom stoppen, Augenlicht retten!

Trachom raubt bis heute Millionen Menschen ihr Augenlicht und doch ist die Krankheit kaum bekannt. Wir wollen das gemeinsam ändern. Helfen Sie uns mit Ihrer Stimme Trachom zu stoppen und Augenlicht zu retten. Bereits Ihre Unterschrift macht einen großen Unterschied – so einfach kann Hilfe sein!

Trachom ist eine bakterielle Augeninfektion, die unvorstellbare Schmerzen verursacht, die Augen langsam zerstört und am Ende zur völligen Blindheit führt. Bis heute leiden Kinder und Erwachsene in Äthiopien und anderen armen Regionen der Welt jeden Tag an dieser Krankheit.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) will Trachom bis 2030 weltweit endgültig eliminieren, Licht für die Welt ist Teil dieser Allianz. Doch massive Kürzungen von Hilfsgeldern bringen dieses Ziel in akute Gefahr. Die Folge: Medikamente erreichen abgelegene Regionen nicht mehr, Vorsorgeprogramme kommen zum Stillstand, Operationen bleiben aus.

Warum ist Ihre Unterschrift wichtig?

Wir dürfen gerade jetzt nicht tatenlos zusehen! Ihre Unterschrift hilft uns dabei, Aufmerksamkeit auf dieses wichtige Thema zu lenken und Hilfe auch weiterhin dorthin zu bringen, wo sie am dringendsten gebraucht wird. Mit Ihrer Stimme unterstützen Sie den unermüdlichen Einsatz von Licht für die Welt: 

  • für eine ausreichende Finanzierung im Kampf gegen Trachom 
  • für schnelle und nachhaltige medizinische Hilfe in den ärmsten Regionen 
  • für eine Zukunft ohne Schmerzen, Ausgrenzung und Blindheit in einer Welt ohne Trachom 


Blindheit durch Armut 

Trachom trifft die Ärmsten der Armen. Es breitet sich dort aus, wo Wasser verschmutzt und Seife ein Luxus ist und medizinische Hilfen kaum erreichbar sind. Für die Betroffenen bedeutet das ein Leben voller Leid: brennende Augenschmerzen bei jedem Blinzeln, gesellschaftliche Ausgrenzung und schließlich völlige Dunkelheit. Mehr als 100 Millionen Menschen sind betroffen, die meisten in Äthiopien. Und sehr viele von ihnen sind Kinder. 

Die Lösung ist einfach

Trachom ist in einem frühen Stadium heilbar und von Anfang an vermeidbar. Medikamente, sauberes Wasser, einfache Hygienemaßnahmen und – wenn nötig – kleine Operationen können die Krankheit stoppen. Alles ist vorhanden und wirkt.

© Blen Hagazi/Licht für die Welt

Dank internationaler Programme wurde die Verbreitung von Trachom in den letzten 20 Jahren bereits um 90 Prozent reduziert. Viele Länder sind heute frei von dieser grausamen Infektion. Doch ausgerechnet jetzt werden massiv Hilfsgelder gekürzt und der ganze Fortschritt in Gefahr gebracht!

Mit Ihrer Unterstützung können wir jenen Menschen eine Stimme geben, die sonst nicht gehört werden. Unterzeichnen Sie jetzt!

JETZT UNTERZEICHNEN


Wissenswertes über Trachom

Sie wollen noch genauer wissen, was Trachom ist, wie es übertragen wird und wie die Krankheit geheilt werden kann? Lesen Sie unseren Info-Artikel dazu!

Hier informieren