Direkt zum Inhalt wechseln
Suchen Spenden Navigation anzeigen

Kampagne 2025: “Blind vor Schmerz: Trachom stoppen, Augenlicht retten”

Im Herbst 2025 präsentiert Licht für die Welt die neue Kampagne unter dem Motto: „Blind vor Schmerz: Trachom stoppen, Augenlicht retten“.

Licht für die Welt legt den Fokus in der neuen Kampagne dieses Jahr auf Augengesundheit für Kinder, aber mit dem besonderen Schwerpunkt auf die Augenkrankeit Trachom

Trachom ist die häufigste ansteckende Ursache für Erblindung weltweit und doch ist die Krankheit kaum bekannt. Unbehandelt verursacht die Infektion starke Schmerzen, da sich die Wimpern mit der Zeit nach innen drehen und die Hornhaut bei jedem der rund 14.500 Lidschläge pro Tag zerkratzen – bis hin zur Erblindung. 

Licht für die Welt engagiert sich intensiv im Kampf gegen diese vernachlässigte tropische Krankheit (NTD) und verfolgt gemeinsam mit der WHO ein klares Ziel: Trachom bis 2030 ausrotten. 

Große Ziele erfordern neue Wege 

Um das zu erreichen, wagt Licht für die Welt auch beim Werbekonzept und in der Umsetzung Neues – mit einem auffälligen Key Visual und einer einprägsamen Headline: “Blind vor Schmerz: Trachom stoppen, Augenlicht retten”. Das Ziel der Kampagne ist es, das Ausmaß der Qualen für Betroffene spürbar zu machen – und mit einem besonderen Special Effect sogar hörbar werden zu lassen. 

Durch diesen neuen, überraschenden Auftritt hofft Licht für die Welt, Trachom stoppen zu können – und damit jedes Augenlicht zu retten! 

Licht für die Welt dankt der Erdgeschoss GmbH, PingPong Communications und Tina Haller (für ihre Stimme) herzlich für die Unterstützung bei der Realisierung dieser großartigen Kampagne. 

Bei Fragen zur Kampagne, Printinseraten oder offenen Daten wenden Sie sich bitte an

Fanni Cermak-Kovacs
f.cermak-kovacs@light-for-the-world.org
 


Zur Kampagnenseite

Zur Petition “Stopp Trachom”

Kampagnenvideo 2025:

Radiospot 25 Sekunden:

Anzeige 210x144px:


Material zum Download:

Anzeige Trachom im Format 210x144px

pdf – 3 MB

Anzeige Trachom im Format 200x280px

pdf – 7 MB

Radiospots 2025 in drei Längen

zip – 3 MB