Mosambik

Lokale Strukturen schaffen
Im Jahr 2017 eröffnete die neue Augenklinik in Beira, ein großer Schritt für die augenmedizinische Versorgung von 2 Millionen Menschen in Zentralmosambik. Die alte Klinik war bereits seit Jahren zu klein, um die große Anzahl an hilfesuchenden PatientInnen unterzubringen und behandeln zu können. Das neue Klinikgebäude bietet auch Platz für ein Ausbildungszentrum für augenmedizinische Fachkräfte. Besonders in ländlichen Gebieten arbeiten nur sehr wenige AugenärztInnen, oft sind AugenkrankenpflegerInnen in kleinen Gesundheitsstationen die einzigen Anlaufstellen für die Menschen. LICHT FÜR DIE WELT fördert die Ausbildung dieser spezialisierten KrankenpflegerInnen. Seit 2005 ist ihre Anzahl im Land von 19 auf 184 gestiegen, 57 davon mit Unterstützung von LICHT FÜR DIE WELT. Im nächsten Jahr werden wir erste Schritte für eine lokale Facharztausbildung für AugenärztInnen setzen, um die Anzahl an augenmedizinischen Fachkräften weiter zu steigern. Unser Ziel ist es, jungen mosambikanischen ÄrztInnen eine Spezialisierung in Augenmedizin in ihrem Heimatland zu ermöglichen.
2018 haben unsere Partner in Mosambik 4.157 Operationen am Grauen Star durchgeführt, sowohl in Kliniken, als auch bei mobilen Hilfseinsätzen in abgelegene Regionen. Insgesamt konnten wir in diesem Jahr 245.675 Menschen mit unserer Hilfe erreichen.
Video: Mosambik mit LICHT FÜR DIE WELT
(c) Daridaria/Madeleine Alizadeh

Fläche: 799.380 km2
Bevölkerung: 25,8 Millionen
Lebenserwartung: 64,1 Jahre
AugenärztInnen: 33
Davon von uns unterstützt: 8
- Augenmedizinische Versorgung und Blindheitsverhütung
- Ausbildung von AugenärztInnen
- Gemeindenahe Rehabilitation
- Behindertensport
- Behindertenrechte
- Lebensunterhaltsprogramme

Ihre Ansprechpartnerin für unsere Projekte in Bolivien: Jennifer Pitter-López