Bangladesch

Ernährung sichern
In Bangladesch ist die Hälfte der Bevölkerung so arm, dass sie oft nicht genügend zu essen hat. Ein Viertel lebt sogar in extremer Armut. Häufige Überschwemmungen bedrohen das Wenige, das die Menschen zum Leben haben. Deswegen konzentriert sich die Arbeit von LICHT FÜR DIE WELT in Bangladesch auf Programme zum Lebensunterhalt. Wir haben 40.000 Familien, in denen Frauen die einzigen Verdienerinnen sind, in einem großen Pilotprojekt unterstützt. Wichtig waren uns dabei folgende Punkte:
- Die Familien können sich darauf verlassen, dass sie jeden Tag genug zu essen haben.
- Besonders die Frauen sollen über ihre Menschenrechte Bescheid wissen.
- Die Familien sollen Umweltkatastrophen besser überstehen können.
- Menschen mit Behinderungen müssen einbezogen werden.
Das Programm war so erfolgreich, dass wir unsere Erfahrungen in einem Handbuch zusammengefasst haben. Derzeit versorgen wir 30.000 Menschen mit Behinderungen mit Hilfsmitteln, Therapie und Rehabilitation. Dabei nehmen wir auch das staatliche Gesundheitssystem in Bangladesch in die Pflicht, denn gerade für arme oder behinderte Menschen funktioniert es nur sehr schlecht.

- Fläche: 147.570 km2
- Bevölkerung: 156,2 Millionen
- Lebenserwartung: 73,2 Jahre
- AugenärztInnen: 1.000
- Davon von uns unterstützt: 20

Ihre Ansprechpartnerin: Irmgard Neuherz